Schneebericht

  • Wetter

    WetterTemp BergTemp. TalLawinenstufe
    Heiter2.1°C6.3°C
     
    Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum
    ausgegeben am Donnerstag, 30.03.2023, 14:30 Uhr

    Eine Kaltfront beeinflusst den Bayerischen Alpenraum. Diese zieht nachts nach Süden ab. Ab Freitagmorgen greift aus Westen bereits das nächste Frontensystem über.

    Donnerstagabend fällt am Bayerischen Alpenrand verbreitet schauerartiger Regen bzw. oberhalb von 1700-2000 m Schnee. In der ersten Nachthälfte zieht der Niederschlag nach Österreich ab und die Bewölkung lockert vorübergehend auf. Bereits in der zweiten Nachthälfte zieht aus Westen bereits dichte Schichtbewölkung heran, aus der morgens von Westen her Regen einsetzt. Die Schneefallgrenze liegt weiterhin bei etwa 1700-2000 m. Die Tiefstwerte liegen in den Tälern bei 5 bis 7 Grad.

    Tagsüber bedeckt und häufig Niederschlag. Am Nachmittag entstehen Schauer und einzelne Gewitter, dabei bis zum Abend sukzessive absinkende Schneefallgrenze auf 1300-1700 m, die höheren Werte nach Osten. Die Höchstwerte erreichen in 1000 m 13, in 2000 m 1 Grad, in 3000 m -5 Grad. Dazu in den Tälern lebhafter SW-Wind mit Böen zwischen 50 und 60 km/h, in den Bergen Sturmböen oder schwere Sturmböen um 80-95 km/h, exponiert orkanartige Böen bis 110 km/h.

     

    Gefahrenbeurteilung

    Die Lawinengefahr ist oberhalb 1500m erheblich, unterhalb davon gering.

    Das Hauptproblem ist Nassschnee. Durch den Regen ist mit der Selbstauslösung von nassen Lockerschnee- und Schneebrettlawinen aus noch nicht entladenem Steilgelände zu rechnen. Die Lawinen erreichen meist mittlere Größe, können vereinzelt aber auch groß werden. An steilen Grashängen gleitet die Schneedecke auch am Boden ab, vor allem dort, wo der Boden vor dem Schneefall bereits ausgeapert war. Gleitschneelawinen können mittlere Größe erreichen.

    Zudem kann in den Hochlagen frischer Triebschnee bereits vom einzelnen Wintersportler als Schneebrettlawine ausgelöst werden. Gefahrenstellen befinden sich vor allem im kammnahen Steilgelände der Expositionen Nord über Ost bis Südwest, auch hinter kammfernen Geländekanten sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Lawinen erreichen meist mittlere Größe.

     

    Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München

     

     

     

    Stand: 31.03.2023 06:56
  • Rossfeld

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    000400 km
    • Berchtesgaden
      16.03.2023
      0 cm
      geschlossen
      Saisonende letzter Betriebstag 18.3.2023

      Alpin

      sehr gut
      gut
      griffig
      9,00 Km
    Saison Beendet.
    Info Rossfeld
    COM_ANEX_TELEPHONE +49 8652 4575

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1 Webcam 2 Webcam 3

    Stand: 18.03.2023 14:10 - id: 114
  • Skiabfahrt Rossfeld - 60 cm

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    60105000 km
    • Berchtesgaden
      27.03.2023
      0 cm
      geschlossen

      Alpin

      keine Meldung
      keine Meldung
      0,00 Km
    SektionsnameBeschaffenheit
    Rossfeld bis Mautstelle Nord (Abfahrt 2.000 m)keine Meldung
    Mautstelle Nord bis Oberau (Abfahrt 3.500 m)keine Meldung

     

     

    Anfahrt Weitere Infos

    Stand: 31.03.2023 06:57 - id: 128
  • Jenner am Königssee - 50 cm

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    50100620 km
    • Schönau am Königssee
      15.03.2023
      0 cm
      keine Meldung

      Alpin

      gut
      Nassschnee
      12,80 Km
    Info Jenner am Königssee
    COM_ANEX_TELEPHONE +49 8652 9581-0

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1 Webcam 2

    Stand: 31.03.2023 00:00 - id: 24
  • Jenner-Tallift - 50 cm

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    50500200 km
    • Schönau am Königssee
      20.01.2022
      0 cm
      täglich
      09:00 - 16:00 Uhr

      Alpin

      gut
      keine Meldung
      11,00 Km

     Direkt neben der Taltstaion befindet sich das große JENNERKIDS Kinderland. Am Zauberteppich kann man die ersten Skiübungen meistern, danacht geht´s weiter zu den Übunsliften.

    Wer es schafft an den Monstern vorbei zu kommen und den Torlauf zu meistern, hat sich im Anschluss eine Runde Schlittengaudi am Schlittenhügel verdient!

    Anfahrt Weitere Infos

    Stand: 25.01.2023 07:26 - id: 2071
  • Obersalzberg

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    000500 km
    • Berchtesgaden
      keine Angabe
      keine Angabe
      Abfahrt bis ins Tal möglich

      Alpin

      Keine Meldung
      Keine Meldung
      1,90 Km
    SektionsnameBeschaffenheit
    Oberaulift (Abfahrt: 480m)keine Meldung
    Kehlsteinlift (Abfahrt: 600m)keine Meldung
    Hauslift (Abfahrt: 500m)keine Meldung
    Eckerbichllift (Abfahrt: 800m)keine Meldung
    Übungslift (Abfahrt: 70m)keine Meldung
    Info Obersalzberg
    COM_ANEX_TELEPHONE +49 8652 2120 und +49 151 19316820

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1

    Stand: 01.01.1970 01:00 - id: 48
  • Hochschwarzeck

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    000300 km
    • Ramsau bei Berchtesgaden
      keine Angabe
      keine Angabe

      Alpin

      Keine Meldung
      Keine Meldung
      6,20 Km

      Rodeln

      top präpariert
      2300 m
      Nein
      Keine Meldung
    Info Hochschwarzeck
    COM_ANEX_TELEPHONE +49 8657 368

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1 Webcam 2

    Stand: 01.01.1970 01:00 - id: 42
  • Götschen Skilifte - 15 cm

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    15100400 km
    • Bischofswiesen
      15.03.2023
      0 cm
      geschlossen
      Öffnungszeiten Lift 09:00 - 16:00 Uhr

      Alpin

      keine Meldung
      griffig
      8,80 Km
    SektionsnameBeschaffenheit
    3er-Sessel-Götschenkopfbahn (Familienabfahrt 2.600m; FIS-Abfahrt 1.110m)keine Meldung
    Götschen-Kurven-Lift (FIS-Abfahrt 1.110m; Kleiner Lift 600m)keine Meldung
    Kleiner Götschenlift (Abfahrt 350m)keine Meldung
    Wegen des aktuellen Wetters sind die Anlagen außer Betrieb.
    Info Götschen Skilifte
    COM_ANEX_TELEPHONE +49 8652 976440 o. +49 8652 9764470

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1

    Stand: 25.03.2023 04:34 - id: 39
  • Zinken

    Schneehöhen in cmAnlagen
    BergTalOrtAnzahl
    der
    Lifte
    Lifte
    Anlagen
    in Betr.
    Geöffnete
    Pisten
    000400 km
    • Wintersportgebiet Berchtesgaden
      keine Angabe
      keine Angabe

      Alpin

      Keine Meldung
      Keine Meldung
      8,00 Km
    SektionsnameBeschaffenheit
    Oberer Zinkenschlepplift (Höhendiff.: 117m)keine Meldung
    Doppelsessellift Zinken(Höhendiff.: 448m)keine Meldung
    Dürrnberg-Schlepplift (Höhendiff.: 108m)keine Meldung
    Info Zinken
    COM_ANEX_TELEPHONE +43 6245 85105

    Anfahrt Weitere Infos

    Stand: 01.01.1970 01:00 - id: 122
  • Loipen Scharitzkehl - 20 cm

    Loipen Längen in km
    Loipen
    länge
    ges.
    Loipen
    länge
    Klassisch
    Gesp.
    Loipen
    Klassisch
    Höhen
    lage
    2.75021100 m
    • Berchtesgaden
      27.03.2023
      5 cm
      geschlossen

      Ski Langlauf

      keine Meldung
    SektionsnameBeschaffenheitSchneequalität
    Salzwandrunde, 2,0 km (Klassisch und Skating)keine MeldungKeine Meldung
    Kehlsteinrunde, 2,75 km (Klassisch und Skating) keine MeldungKeine Meldung
    Almrunde, 1,1 km (Klassisch und Skating) keine MeldungKeine Meldung
    Wettkampfrunde, 2,5 km (Klassisch und Skating)keine MeldungKeine Meldung

    Loipen Scharitzkehl - Schneezustand: Neuschnee 

    Anfahrt Weitere Infos Webcam 1

    Stand: 31.03.2023 06:57 - id: 20850
  • Loipen Auerdörfl - 10 cm

    Loipen Längen in km
    Loipen
    länge
    ges.
    Loipen
    länge
    Klassisch
    Gesp.
    Loipen
    Klassisch
    Loipen
    länge
    Skating
    Gesp.
    Loipen
    Skating
    Höhen
    lage
    18.49.209.20700 m
    • Berchtesgaden
      27.03.2023
      4 cm
      geschlossen

      Ski Langlauf

      keine Angabe
      keine Angabe
      keine Meldung
    SektionsnameBeschaffenheitSchneequalität
    Auerdörfl I, 1,2 km (Klassisch und Skating)keine MeldungKeine Meldung
    Auerdörfl II, 3,0 km (Klassisch und Skating) keine MeldungKeine Meldung
    Auerdörfl III, 5,0 km (Klassisch und Skating)keine MeldungKeine Meldung

    Anfahrt Weitere Infos

    Stand: 31.03.2023 06:57 - id: 2086
  • Rodelbahn Oberau-Gmerk

    • Berchtesgaden
      27.03.2023
      0 cm
      keine Meldung

      Rodeln

      keine Meldung
      1200 m
      Nein
      keine Meldung

    Weitere Infos

    Stand: 31.03.2023 06:56 - id: 2068
  • Eishalle Berchtesgaden

     

    ÖFFNUNGSZEITEN WINTERSAISON 2022/2023

    Eishalle „An der Schießstätte“, Tel. 61405, Fax: 977018

    eishalle@gemeinde.berchtesgaden.de

     

    Montag,          14:00 – 16:15 Uhr;

    Dienstag,        14:00 – 16:15 Uhr;

    Mittwoch,       14:00 – 16:15 Uhr;

    Donnerstag,   14:00 – 16:15 Uhr;

    Freitag,           14:00 – 16:15 Uhr;

    Samstag,        14:00 – 16:30 Uhr;

    Sonntag,         14:00 – 16:30 Uhr; 

    Sonderöffnungszeiten 24.12.2022 - 02.01.2022 - 10:00 - 12:30 Uhr , 14:00 - 16:30 Uhr

    * * * * *  

    *    Die Öffnungszeiten gelten ab Dienstag, den 01.10.2022

    *    Die Eishalle ist bis einschließlich 31.03.2023 geöffnet. 

    *    Maskenpflicht (auf der Eisfläche nur Empfehlung) 

    *    benötigte Nachweise beim Eismeister vorlegen.

    *    Mindestabstand und Hygieneregeln beachten!

    *    Kein Zutritt für Personen mit nachgewiesener Infektion oder Symptomen!                                                                        

    *    Änderungen der Öffnungszeiten wegen anderer Veranstaltungen sind vorbehalten.

    Preise und weitere Informationen

    Info Eishalle Berchtesgaden

    Anfahrt Weitere Infos

    Stand: 24.11.2022 08:40
Zum Seitenanfang